| Chronologische Entwicklung:Ein zuverlässiges Team von ausgebildeten, "gestandenen" Facharbeitern
  | unsere Chronologische Entwicklung
  | 
  |  1958
  | Der ehemaliger Gründer Bernd Hagen erlernt den Beruf des Schmelz-schweißers bei Krauss Maffei in München
  | 
  |  1977
  | Bernd Hagen gründet als Einzelkaufmann eine eigene Firma und ist überwiegend in der industriellen Serienfertigung tätig
  | 
  |  1982
  | einer der heutigen Gesellschafter Michael Hagen erlernt den Beruf des Maschinenbauers (IHK Metall)
  | 
  |  1983
  | einer der heutigen Gesellschafter Gregor Hagen erlernt den Beruf des Flugzeugmechanikers/ Luftfahrzeuggeräte-mechaniker (IHK Metall)
  | 
  |  1986
  | Michael Hagen tritt in die Firma als Facharbeiter ein und wird von Bernd Hagen als Schweißer ausgebildet
  | 
  |  1987
  | Gregor Hagen beeendet die Ausbildung als Lfz-Mechaniker und ist in diesem Bereich weiterhin tätig
  | 
  |  1996
  | Gregor Hagen tritt in die Firma als Facharbeiter ein und wird von Bernd Hagen ebenfalls als Schweißer ausgebildet
  | 
  |  2002
  | der damalige Gründer Bernd Hagen stirbt nach langer Krankheit. Die mitarbeitenden Söhne Gregor und Michael Hagen übernehmen den Betrieb und gründen eine BGB-Gesellschaft/GbR
  | 
  |  2010
  | Der Gesellschafter Gregor Hagen qualifiziert sich zum internationalen Schweiß-fachmann (DVS/IIW)
  | 
  |  2012
  | Betriebszertifizierung: Wir erlangen die höchste Schweißtechnische Her-stellerqualifikation nach DIN EN ISO 3834-2 durch den DVS (Fachliche Stufe der ISO 9001)
  | 
  |  
    |  |